Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Maria-Lena Weiss ist Bundestagskandidatin der CDU im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen
Maria-Lena Weiss aus Mühlheim an der Donau ist Bundestagskandidatin der CDU im Bundestagswahlkreis 285 Rottweil-Tuttlingen. An der pandemiebedingt per Briefwahl durchgeführten Nominierung hatten sich 1230 Mitglieder beteiligt, es entfielen 457 Stimmen auf Birgit Hakenjos-Boyd (37,4%), 765 Mitglieder votierten für Weiss (62,6%). ... weiterlesen

Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?
Einladung zum digitalen Talk am 4.3. um 19.00 Uhr
Der Rottweiler Abgeordnete und Kandidat für die Landtagswahl, Stefan Teufel MdL, lädt am Donnerstag um 19 Uhr zum digitalen Talk mit dem CEO der ElringKlinger AG, Dr. Stefan Wolf, ein.
... weiterlesen
Stefan Teufel: Die Pandemie besiegen und Perspektiven für die Zeit danach entwickeln
CDU-Kreisvorstand tagt per Videokonferenz
Der Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Rottweil, Stefan Teufel MdL, hat in der als Videokonferenz abgehaltenen Kreisvorstandsitzung auf die Fraktionsklausur der CDU-Landtagsfraktion zurückgeblickt und die heiße Phase im Landtagswahlkampf bis 14. März 2021 eingeläutet.
... weiterlesen

Bessere Organisation von Impfterminen
Forderung der CDU-Senioren-Union
Die CDU-Senioren-Union fordert eine bessere Organisation von Impfterminen, da es noch gewaltig mit den Abläufen hakt. Grundsätzlich begrüßen die Rottweiler Seniorenunion die Impfaktionen, ist aber mit den Telefonaktionen mehr als unzufrieden, zumal die angegebene Tel.-Nr. 116117 zu erheblichen Irritationen für die über 8o Jährigen führt. Darauf weist der Kreisvorsitzende Karl Heinz Glowalla hin. Der Verweis auf eine Online-Anmeldung ist für Senioren in der Regel praxisuntauglich. Es muss , so Glowalla, heutzutage möglich sein, bestimmte Altersgruppen der Bevölkerung schriftlich, zielgerichtet und zeitnah zu informieren und eine funktionstüchtige Hotline zur Verfügung zustellen. Die Hotline und Webseite führen zu Irritationen, da neben der sehr langen Warteschleife kein Hinweis auf Impftermine im Landkreis Rottweil gegeben werde. Wir, so der Vorstand der Senioren Union, fordern und bitten die Landkreisverwaltung nachhaltig auf, genaue Zielvorgaben wie Impfbeginn uä schnellst möglichst zu veröffentlichen. ... weiterlesen

Die CDU im Kreis Rottweil wünscht frohe Weihnachten!
Die Weihnachtsfeiertage sind in diesem Jahr etwas anders. So ist der Kreis kleiner und die Abstände größer. Dennoch wünschen wir Euch und Euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und hoffen, Ihr genießt die Feiertage. ... weiterlesen

Digitale Jahresabschlusssitzung des Kreisvorstandes
Wichtige Themen für den Landkreis in 2020 angestoßen
Der Rottweiler Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des CDU-Kreisverband Rottweil, Stefan Teufel, hat im Rahmen der digital abgehaltenen Abschlusssitzung des Kreisvorstand auf das Jahr aus Sicht des CDU-Kreisverband Rottweil zurück geblickt und unter anderem die Corona-Lage im Jahresverlauf erörtert.
... weiterlesen

Gedanken zum Jahresende von Rudi Glowka
November 2020
Als Gott die sieben Plagen schickt, da hat er nicht gemerkt, dass es auch noch Viren gibt, die waren noch nicht entdeckt.
Nun sucht uns Covid 19 heim und das ist echt kein Spaß.

Senioren danken den Pflegekräften
Zweite Corona-Welle
Angesichts der zweiten Corona-Welle in Heimen und Kliniken danken die CDU-Senioren im Landkreis den Pflegekräften für den aufopfernden Einsatz. Pflegerinnen und Pfleger in den Einrichtungen unseres Landkreises arbeiten bis an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit, stellten die Vorstandsmitglieder fest. Sie forderten weitere ergänzende Maßnahmen der Politik, um noch mehr Mitarbeiter für die Pflegeberufe zu gewinnen. ... weiterlesen

Kreis-Senioren-Union planen digitale Veranstaltungen
Sitzungen leiden unter der Corona-Krise
Nach einem Rundferngespräch mit Vorstandsmitgliedern stellen die CDU Senioren Rottweil fest, dass angesichts der steigenden Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus intensiv vor den Gefahren für die Älteren gewarnt werden muss .Uns, so die Vorsitzenden Karl Heinz Glowalla und Hugo Bronner beunruhigen die steigenden Fallzahlen bei jungen Menschen. Sie haben auch Kontakt zu Älteren, die dann ggf. im Krankenhaus behandelt werden müssen. Wir stimmen diesbezüglich mit dem RKI überein. ... weiterlesen