CDU Kreisverband Rottweil

Carsten Linnemann und Manuel Hagel bejubelt

CDU Sulz beim Politischen Aschermittwoch wieder mit dabei

Mit 1800 Besuchern war die Alte Kelter in Fellbach beim „Politischen Aschermittwoch“ der CDU Baden-Württemberg bis auf den letzten Platz gefüllt: Ausverkauft!

Mit dabei waren, wie immer seit etlichen Jahren, knapp 50 Mitglieder und Freunde der CDU aus Sulz und Umgebung.  Sie alle erlebten den größten Politischen Stammtisch des Landes  angesichts der geopolitischen Verwerfungen und gerade mal zwei Tage nach der Amokfahrt von Mannheim

mit besonders nachdenklichen Tönen. CDU-Landeschef Manuel fand die richtigen Worte dazu und begründete, warum die Veranstaltung dennoch stattgefunden hat. Denn die Menschen suchen gerade in diesen Zeiten Orientierung und wollen wissen, worauf es ankommt. Zuversicht von einer CDU, die im Lande klar die Nummer eins ist und auch innerhalb der CDU-Landesverbände der erfolgreichste ist. So der Gastredner, der wie Manuel Hagel viel umjubelte Generalsekretär der CDU Deutschlands. („Wenn ich mit ‚Carschten‘ angesprochen werde, dann weiß ich, dass ich im ‚Ländle‘ bin.“) Vor allem aber

machten beide in ihren Reden deutlich, „dass wir liefern müssen“, denn alles andere könnte Konsequenzen zur Folge haben, die sich niemand ausdenken mag. Mit Stolz, der seine Gründe hat auch in den Erfolgen und in der Geschlossenheit (dafür gab es von Carsten Linnemann ein extra Lob an Thomas Strobl für den gelungenen Führungswechsel) und dem

gemeinsam gesungenen Badnerlied, dem Württemberglied und dem Lied der Deutschen endete der Politische Aschermittwoch. Doch noch nicht ganz für die Gäste aus dem Kreis Rottweil: Wie üblich folgte die Einkehr im „Sonnenbesen“ in Stuttgart-Untertürkheim. Denn, so sagte Robert Trautwein, der wieder einmal als souveräner Organisator und Leiter dieses

Ereignisses gewirkt hatte, „solch einen Tag muss man einfach in harmonischer und freundschaftlicher Runde abschließen."